Ein Großteil der kognitiven, vor allem aber der motorischen Fähigkeiten des Menschen wird beim Kind durch das Spiel entwickelt und bis ins Alter erhalten. Leider sind in unserer stark urbanisierten Welt die Bewegungsmöglichkeiten von Kindern oft vorgegeben und erheblich eingeschränkt. Die von KuKuk gestalteten Innenräume fordern Bewegung heraus.
Die KuKuk Indoor Spielräume entführen in spannende und fantastische Welten, die einen entspannten Ausgleich zu den Anforderungen im Alltag bieten. Zielstrebigkeit und Erfolgsstreben treten in den Hintergrund, im Spiel zählt Ausgelassenheit. Kinder haben fruchtbare Erlebnisse im Spiel, machen wertvolle Erfahrungen und wachsen am Erfolg.
Räume haben eine Wirkung auf den Menschen. Die Gestaltung, die Form, die Farben beeinflussen unsere Stimmung, unsere Gefühle und unser Handeln. Meist geschieht diese Wirkung unbewusst, wir resonieren nur mit unserer Umgebung. Dennoch können wir sagen, ob wir uns in einem Raum wohlfühlen oder ob er abweisend wirkt.
Die einzigartige, naturnahe Gestaltung der KuKuk Indoor Spielräume holt ein Stück Natur ins Gebäude und schafft damit einen Innenraum, der Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Holz im Innenraum ist authentisch und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Für schadstoffarme, nachhaltige Innenraumgestaltung kommt bei KuKuk vor allem unbehandeltes Robinienholz zum Einsatz. Mit ihrer einzigartigen Oberfläche fühlt sich die Robinie nicht nur gut an, sondern sie bringt auch eine wohlige Atmosphäre in den Raum und bietet langlebigen Spielspaß.
Mit KuKuk Indoor Spielräumen können Kinder im Innenbereich einer KiTa oder Schule wetterunabhängige Erfahrungen mit Naturmaterialien machen. Denn in Betreuungseinrichtungen verbringen Kinder viel Zeit in Innenräumen. Doch ausgiebige Begegnungen mit der Natur und reichhaltige Naturerlebnisse sind wichtig für die Entwicklung von Kindern mit und ohne Behinderungen. Vielfältige naturnahe Bewegungselemente laden deshalb auch im Innenbereich zum Ausprobieren ein. Denn auch Indoor darf ausgelassen gespielt und getobt werden. Naturmaterial im Indoor-Bereich führt zu spürbar mehr Wohlbefinden.
Unsere künstlerisch gestalteten Innenräume sind in besonderem Maße auf die gegebenen Örtlichkeiten und Situationen bezogen. Sie bieten vielfältige Erfahrungen und Erlebnisse, fordern zu Aktivität und Bewegung auf, fördern Kreativität und Fantasie, stellen Rückzugsorte bereit und ermöglichen die bewusste Begegnung des Menschen mit sich selbst und seiner Umgebung. Wir bieten Strukturen und gliedern damit den Raum so, dass sich die Benutzer darin entfalten können. Unsere Räume sprechen alle Sinne an und schulen die Wahrnehmung ästhetischer Elemente wie Farbe, Form und Proportion. Die gestalterischen Eingriffe verleihen dem Ort einen individuellen Charakter und machen ihn unverwechselbar.